Datenschutzerklärung
gemäß Art. 13 DSGVO
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen.
Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO sowie weiterer einschlägiger Datenschutzgesetze.
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten auf dieser Website erhoben werden, zu welchem Zweck dies geschieht und welche Rechte betroffene Personen haben.
2. Verantwortlicher
Nicolai Stefan Jaschiniok
Argentinische Allee 231
14169 Berlin
Deutschland
E-Mail: hi@nicohua.de
Telefon: +49 159 04869 481
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Serverdaten
Beim Besuch dieser Website werden technisch bedingt folgende Daten verarbeitet:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- abgerufene Dateien/Seiten
Diese Daten werden zur Sicherstellung des technisch fehlerfreien Betriebs der Website benötigt.
Eine Identifizierung des Nutzers findet nicht statt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischem Betrieb und Sicherheit).
Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die mitgeteilten Daten zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Cookies
Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies generell verhindern.
Bei Deaktivierung können Funktionen der Website eingeschränkt sein.
5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über verarbeitete personenbezogene Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
6. Hosting und Auftragsverarbeitung
Diese Website wird bei einem europäischen Hosting-Anbieter betrieben.
Mit dem Hosting-Provider besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Der Hostinganbieter verarbeitet:
- Server-Logfiles
- Meta- und Kommunikationsdaten
- Infrastruktur- und Sicherheitsdaten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, die Website zuverlässig und sicher zu betreiben.
